Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (2025)

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Google TV Streamer (4K) und die Google TV Streamer-Sprachfernbedienung einzurichten:

Über die Google Home App (empfohlen)

Voraussetzungen:

  • Google TV Streamer
  • Google TV Streamer-Sprachfernbedienung
  • Ein Bildschirm mit einem HDMI-Eingang, zum Beispiel ein HD‑Fernseher (HDTV)
  • HDMI 2.1-zertifiziertes Kabel mit der Kennzeichnung Ultra High Speed (separat erhältlich)
  • Ein Smartphone oder Tablet mit der aktuellen Version der Google Home App Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (1) unter Android oder iOS
    • Damit der Google TV Streamer für eine 5‑GHz-Verbindung eingerichtet werden kann, muss das Smartphone bzw. Tablet außerdem 5‑GHz-Verbindungen unterstützen.

Hinweis: WPA2‑Enterprise-Netzwerke werden nicht unterstützt.

  • Google-Konto
    • Hinweis: Verwende für die besten Ergebnisse ein Gmail-Konto.
  • Sichere WLAN- oder Ethernet-Verbindung
    • Wenn du ein WLAN verwendest, halte das WLAN-Passwort bereit.

Hinweis: Für die bestmögliche Audioqualität muss der Fernseher und jedes angeschlossene Audiogerät (A/V‑Receiver oder Soundbar) HDMI 2.1 unterstützen. Wenn der Google TV Streamer direkt an den Fernseher angeschlossen wird, muss das Audiosystem über ein HDMI 2.1-Kabel mit dem eARC-HDMI-Anschluss des Fernsehers verbunden sein.

Google TV Streamer einrichten

Hinweis: Verwende die Richtungstasten (das Steuerkreuz) auf der Fernbedienung, um zwischen verschiedenen Elementen zu wechseln und sie auszuwählen.

  1. Schließe deinen Google TV Streamer an einen freien HDMI-Port deines Fernsehers oder eines anderen Bildschirms an Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (2) stelle das Gerät auf den HDMI-Eingang ein, an den dein Google TV Streamer angeschlossen ist.
  2. Verbinde ein Ende des Netzteilkabels mit deinem Google TV Streamer und das andere Ende mit dem mitgelieferten Netzteil. Stecke das Netzteil in eine freie Steckdose.
    1. Falls gewünscht, kannst du deinen Google TV Streamer mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden.
  3. Warte, bis die Fernbedienung gekoppelt ist. In den meisten Fällen wird sie automatisch gekoppelt. Wenn auf dem Fernseher „Kopplung starten“ angezeigt wird, halte die Zurück- und die Startbildschirm-Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis die LED auf der Fernbedienung pulsiert.

Hinweis: Weitere Informationen findest du unter Fehlerbehebung bei der Chromecast-Sprachfernbedienung und der Google TV Streamer-Sprachfernbedienung.

  1. Wähle die gewünschte Sprache aus.
  2. Wähle die Region aus, in der du dich befindest.

Einrichtung mit dem Smartphone fortsetzen

  1. Wenn auf dem Fernseher eine Anleitung zur Einrichtung mit der Google Home App angezeigt wird, öffne die Google Home AppGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (3) auf deinem Smartphone.
  • Wenn du die Google Home App noch nie verwendet hast, tippe auf EinstiegGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (4) gib das Google-Konto an, das du mit dem GoogleTV Streamer verwenden möchtest.
  1. Tippen Sie auf Geräte Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (5).Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (6) „Hinzufügen“Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (7)Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (8) „Google Nest oder Partnergerät“Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (9).
  2. „Zuhause auswählen“ oder „Weiteres Zuhause hinzufügen“. Tippe auf Weiter.
  3. Die Meldung „Suche nach Geräten läuft…“ wird angezeigt. Wenn der Google TV Streamer angeschlossen ist, wird auf dem Display des Smartphones „Google TV Streamer gefunden“ angezeigt.
  4. Antworte mit „Ja“, wenn du gefragt wirst, ob du den Google TV Streamer einrichten möchtest.
  5. Scanne den QR-Code auf deinem Fernseher.
  6. Warte, bis die Verbindung hergestellt wurde.
  7. Scrolle nach unten, um die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung von Google zu lesen. Tippe auf Akzeptieren.
  8. Wähle den Raum aus, in dem sich der Fernseher befindet. Tippe auf Weiter.
  9. Wähle das WLAN aus. Dies muss mit dem Netzwerk übereinstimmen, mit dem der Google TV Streamer verbunden ist. Gib das Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. Tippe auf Weiter.
  10. „Mit deinem Google-Konto anmelden“. Tippe auf Weiter. Führe die Bestätigung in zwei Schritten aus, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  11. Folge der Anleitung unter Google Assistant auf dem Fernseher einrichten und verwenden, bis „Die Einrichtung auf diesem Gerät ist abgeschlossen“ angezeigt wird, und fahre dann mit dem Fernseher und der Fernbedienung fort.

Über einen Fernseher oder einen anderen Bildschirm

Voraussetzungen

  • Google TV Streamer
  • Google TV Streamer-Sprachfernbedienung
  • Ein Bildschirm mit einem HDMI-Eingang, zum Beispiel ein HD‑Fernseher (HDTV)
  • HDMI 2.1-zertifiziertes Kabel mit der Kennzeichnung Ultra High Speed (separat erhältlich)
  • Google-Konto
    • Hinweis: Verwende für die besten Ergebnisse ein Gmail-Konto.
  • Sichere WLAN- oder Ethernet-Verbindung
    • Wenn du ein WLAN verwendest, halte das WLAN-Passwort bereit.

Hinweis: Für die bestmögliche Audioqualität muss der Fernseher und jedes angeschlossene Audiogerät (A/V‑Receiver oder Soundbar) HDMI 2.1 unterstützen. Wenn der Google TV Streamer direkt an den Fernseher angeschlossen wird, muss das Audiosystem über ein HDMI 2.1-Kabel mit dem eARC-HDMI-Anschluss des Fernsehers verbunden sein.

Google TV Streamer mit der Sprachfernbedienung einrichten

Hinweis: Verwende die Richtungstasten (das Steuerkreuz) auf der Fernbedienung, um zwischen verschiedenen Elementen zu wechseln und sie auszuwählen.

  1. Schließe deinen Google TV Streamer an einen freien HDMI-Port deines Fernsehers oder eines anderen Bildschirms an Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (10) stelle das Gerät auf den HDMI-Eingang ein, an den dein Google TV Streamer angeschlossen ist.
  2. Verbinde ein Ende des Netzteilkabels mit deinem Google TV Streamer und das andere Ende mit dem mitgelieferten Netzteil. Stecke das Netzteil in eine freie Steckdose.
    1. Falls gewünscht, kannst du deinen Google TV Streamer mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden.
  3. Warte, bis die Fernbedienung gekoppelt ist. In den meisten Fällen wird sie automatisch gekoppelt. Wenn auf dem Fernseher „Kopplung starten“ angezeigt wird, halte die Zurück- und die Startbildschirm-Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis die LED auf der Fernbedienung pulsiert.
  4. Wähle die gewünschte Sprache aus.
  5. Wähle die Region aus, in der du dich befindest.
  6. Wähle unten auf dem Bildschirm Auf Fernseher einrichten aus.
  7. Wähle das WLAN aus und gib deine Anmeldedaten mit den Richtungstasten der Google TV Streamer-Sprachfernbedienung ein.
  8. Melde dich in deinem Google-Konto an.
  9. Scrolle nach unten, um die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung von Google zu lesen, und wähle Akzeptieren aus.
  10. Folge der Anleitung unter Google Assistant auf dem Fernseher einrichten und verwenden, bis „Die Einrichtung auf diesem Gerät ist abgeschlossen“ angezeigt wird, und fahre dann mit dem Fernseher und der Fernbedienung fort.

Hinweis: Weitere Informationen findest du unter Fehlerbehebung bei der Chromecast-Sprachfernbedienung und der Google TV Streamer-Sprachfernbedienung.

Displaysteuerung auf der Google TV Streamer-Sprachfernbedienung einrichten

Auf dem Fernsehbildschirm siehst du den Status der Fernbedienung. Wenn deine Fernbedienung eingerichtet ist, fahre mit dem Abschnitt Einrichtung über den Fernseher und die Fernbedienung abschließen fort.

Wenn auf dem Bildschirm die Meldung „Steuerung von Lautstärke und Ein/Aus mit der Google TV Streamer-Fernbedienung einrichten“ angezeigt wird, musst du die Fernbedienung manuell einrichten. Du kannst die Steuerung von Lautstärke, Ein/Aus und Eingangsquelle mit der Chromecast- oder Google TV Streamer-Sprachfernbedienung einrichten, um deinen Fernseher, deinen Receiver oder deine Soundbar zu steuern.

Einrichtung über den Fernseher und die Fernbedienung abschließen

  1. Warte, bis die Apps, die du auf deinem Mobilgerät ausgewählt hast, auf deinem Fernseher installiert werden.
  2. Auf dem Fernseher wird die Meldung „Willkommen. Dein Google TV Streamer ist jetzt einsatzbereit!“ Um den Startbildschirm aufzurufen, wähle Jetzt entdecken aus.

Probleme bei der Einrichtung beheben

Probleme bei der Einrichtung des Smartphones beheben

  • Android: Überprüfe die Bluetooth- und Standorteinstellungen.
    • Bluetooth: Öffne die EinstellungenGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (11) tippe auf Verbundene GeräteGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (12) VerbindungseinstellungenGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (13) BluetoothGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (14) und aktiviere Bluetooth verwenden.
    • Standort: Öffne die EinstellungenGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (15) tippe auf StandortGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (16) aktiviere Standort verwendenGoogle TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (17) tippe auf Home Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (18) Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (19) erlaube, dass die App deinen Standort verwendet.
  • iPhone oder iPad: Prüfe die Einstellungen für Bluetooth, Ortungsdienste und App-Berechtigungen.
    • Bluetooth: Öffne die Einstellungen Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (20) tippe auf Bluetooth Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (21) aktiviere Bluetooth.
    • Standort: Öffne die Einstellungen Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (22) tippe auf Datenschutz Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (23) Ortungsdienste Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (24) aktiviere Ortungsdienste.
    • App-Berechtigungen: Öffne die Einstellungen Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (25) scrolle zum Abschnitt „Apps“ Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (26) tippe auf Google Home wähle unter „Google Home Zugriff erlauben“ die Optionen Standort, Bluetooth und Lokales Netzwerk aus.

Wenn du die Einrichtung mit der Google Home App immer noch nicht fortsetzen kannst, verwende die Sprachfernbedienung. Halte die Taste „Zurück“ gedrückt und wähle dann die Option zum Abschließen der Einrichtung über die Fernbedienung aus.

Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung

Wenn die Einrichtung weiterhin nicht funktioniert, gehe so vor:

  1. Prüfe, ob du alle im Abschnitt Voraussetzungen aufgeführten Artikel hast.
  2. Starte den Google TV Streamer neu.
  3. Trenne den Router vom Stromnetz und schließe ihn wieder an.
  4. Sorge dafür, dass dein Smartphone und der Google TV Streamer mit demselben WLAN verbunden sind.
  5. Setze den Google TV Streamer auf die Werkseinstellungen zurück.
  6. Kontaktiere den Support.

Du erhältst die Meldung „Bitte verwende ein Gmail-Konto“

Diese Meldung kann während der Einrichtung angezeigt werden, wenn du ein Google Workspace-Konto (ehemals G Suite) verwendest. Stattdessen wird dringend die Nutzung eines Gmail-Kontos empfohlen, da es eine Personalisierung ermöglicht und sicherstellt, dass dein Google TV Streamer auf deine Mediendienste zugreifen kann.

Tippe zum Schließen dieser Meldung auf OK. Du kannst das Konto dann weiter einrichten oder die Einrichtung mit einem anderen Konto neu beginnen.

Hinweis: Wenn du ein Google Workspace-Konto verwendest, in dem du kein Administrator bist, sind einige Dienste möglicherweise nicht verfügbar oder sie können ein unerwartetes Verhalten zeigen. Das gilt zum Beispiel für die Installation von Apps, die Nutzung von YouTube oder die Jugendschutzeinstellungen.

Wichtig: Bestimmte Funktionen, Dienste und Apps sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Verfügbarkeit und Leistung sind geräte- und netzwerkabhängig. Unter Umständen sind Abos erforderlich und es können weitere Nutzungsbedingungen gelten bzw. Gebühren anfallen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Im Hilfeforum posten Antworten von Forenmitgliedern erhalten

Kontakt Weitere Informationen angeben und Hilfe erhalten
Google TV Streamer (4K) und Sprachfernbedienung einrichten (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Jerrold Considine

Last Updated:

Views: 5583

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jerrold Considine

Birthday: 1993-11-03

Address: Suite 447 3463 Marybelle Circles, New Marlin, AL 20765

Phone: +5816749283868

Job: Sales Executive

Hobby: Air sports, Sand art, Electronics, LARPing, Baseball, Book restoration, Puzzles

Introduction: My name is Jerrold Considine, I am a combative, cheerful, encouraging, happy, enthusiastic, funny, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.